Geschlossene Rollläden erhöhen die Sicherheit und hindern Einbrecher am Hochschieben und Aushängen. Außerdem schützen Rolllos vor neugierigen Blicken von außen. Durch Sicherungsfedern, die die Lamellen in einer Reihe halten, wird der Rollladen auch vor unerwünschtem Aufschieben geschützt.
Rollladen bieten im Sommer stufenlos regulierbare Abschattung und vermindern wirkungsvoll die Aufheizung der Innenräume. Variable Lichtschlitze sorgen dennoch für angenehme Raumbeleuchtung. Rollladen verhindern das Ausbleichen von Möbeln, Bildern, Gardinen und das Verspröden von Bodenbelägen, Textilien usw. durch Sonnenlicht. Bei klimatisierten Räumen amortisieren sich Rollladen durch beträchtliche Energieeinsparungen (sommerlicher Wärmeschutz).
Durch die Fenster können bis zu 30 % der Innenwärme entweichen. Diesen Wärmeverlust verhindern Außenrollläden und tragen damit wesentlich zu einer Regulierung in den Innenräumen bei.
Außenrollläden verringern die Schallbelastung um bis zu 16 dB. Lärm und Straßengeräusche können Sie daheim so nicht mehr stören.
Runder Vorbaukasten für die moderne Fassadengestaltung für den nachträglichen Einbau ohne Stemmen
Putz Rollladen sind unsichtbar in die Fassade eingeputzt und eignen sich für den Neubau wie für Sanierungen.